Simone Floren
Während meiner Tätigkeit als Krankenschwester begegneten mir immer wieder Menschen, die durch diverse Schicksalsschläge die Fähigkeit zu kommunizieren verloren hatten. Dies brachte mich auf den Weg Logopädin zu werden - seit 2005 bin ich nun in eigener Praxis tätig.
"Ich bin fasziniert davon, Menschen mit sprachlichen Beeinträchtigungen helfen zu können, damit sie wieder unbeschwert am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Mein Steckenpferd ist im wahrsten Sinne des Wortes die tiergestützte Therapie mit meinem Pferd Kraftur. Er hilft mir vor allem bei meinen kleinen Patienten mit autistischen/mutistischen Auffälligkeiten in die Kommunikation zu finden.
Neben meiner fachlichen Kompetenz erlebe ich im Berufsalltag immer wieder, dass vor allem die persönliche Beziehung und das Miteinander den Menschen hilft die Therapie als erfolgreich und gewinnbringend zu empfinden.
Die Begegnungen mit Menschen machen das Leben lebenswert - nicht zuletzt sind die zwischenmenschlichen Gespräche das was für mich meinen Berufsalltag ausmacht."
Heike Schöpf
2011 habe ich meine Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Logopädin“ erfolgreich abgeschlossen. Danach war ich als angestellte Logopädin in verschiedenen Praxen tätig. Seit 2016 bekomme ich meinen ganz persönlichen Eindruck in die kindliche Entwicklung durch meine Tochter. Nach dem Ende meiner Elternzeit gelang mir der berufliche Wiedereinstieg im Mai 2018 im Team von Simone Floren.
„An meiner Tätigkeit als Logopädin liebe ich die Individualität – der Patienten, der Angehörigen, der verschiedenen Störungsbilder und der Behandlung dieser. Diese Individualität zu berücksichtigen ist einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Therapie. Gleich macht es meinen Beruf spannend, da es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.“
Im Team bin ich sowohl in der Praxis als auch beim Hausbesuch tätig. Gerne betreue ich die Behandlung Ihres Kindes im Bereich Sprachentwicklung, Artikulation oder Mundfunktion. In der Erwachsenentherapie betreue ich Sie bei neurologischen Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bzw. bei organisch und funktionell bedingten Stimmstörungen.
Bettina Rössler
Ich kam im Jahr 2015 in die Praxis Floren.
Nach meinem Examen im Jahr 2013 sammelte ich in der Praxis Erfahrung in den Bereichen Kindersprache, Stimmtherapie, Redeflusstherapie sowie im Bereich der neurologischen Störungen.
Ich stehe dem Team der Praxis Floren einen Tag/Woche zur Verfügung, parallel arbeitete ich in anderen Praxen. Weitere Erfahrungen habe ich in der HNO-Abteilung der Uniklinik Würzburg gesammelt.
Ich freue mich mit Ihnen zusammenzuarbeiten!